Während wir hören, dass in Österreich bereits Bärlauch
geerntet wird, freuen wir uns, wenn das erste Schmelzwasser tropft und der
Schnee vom Blechdach rutscht. Die Schneedecke ist jedoch noch sehr dick, und der Boden darunter ist seit September letzten Jahres gefroren. Nur an sonnenexponierten Stellen zeigen sich die ersten schneefreien Stellen.
Wir verbringen sehr viel Zeit draußen und haben vor einigen
Tagen sogar schon unsere Picknick-Saison eröffnet. Auch unsere Gartensaison hat bereits begonnen: Tomaten-, Gurken- und Zucchinipflanzen werden hoffentlich bald
auf unseren Fensterbrettern wachsen. Derzeit wächst alles noch sehr langsam,
weil einfach die Wärme fehlt. In den Garten dürfen meine Pflanzen erste Ende Mai übersiedeln, wenn es keinen Nachtfrost mehr gibt.
Die Tage sind allerdings schon sehr lang. Um 22.30 Uhr ist
es noch hell draußen. Und um 6 Uhr morgens kann man sich auch schon wieder ohne
Taschenlampe zu Recht finden.
|
Erstes Picknick der Saison... im Schnee, 25.3.2015 |
|
Schneehaus mit Ofenröhre über der Feuerstelle, 27.3.2015 |
|
Anya und Manuela: Letztes Feuer der Saison im Schneehaus, 27.3.2015 |
|
Familienfoto beim Picknick (Anya hatte keine Zeit für ein Foto: Sie spielt im Hintergrund), 28.3.2015 |
|
Anya wärmt sich die Finger am Picknick-Feuer, 28.3.2015 |
|
Anya auf der Suche nach Frühlingsblumen für Mama, 29.3.2015 |
|
Anya pflückt (Trocken-)Blumen für Mama, 29.3.2015 |
Hallo Manuela,
ReplyDeletejaja, bei uns ist es ein wenig wärmer als bei euch. wir haben jetzt aber auch eine "kältewelle" - es sind nur um die 2° / 3° bei uns und es stürmt
und regnet, auch graupelschauer. grauslich. aber es wird hoffentlich bald echt frühling.
aber wie ich sehe, macht ihr es euch gemütlich und eure kleine prinzessin hat spaß !
alles liebe - bis zum näachsten mal
margit